"Der Eigenname eines Menschen ist nicht etwa wie ein Mantel, der bloß um ihn herumhängt und an dem man allenfalls noch zupfen und zerren kann, sondern ein vollkommen passendes Kleid, ja wie die Haut selbst, ihm über und über angewachsen."
Johann Wolfgang von Goethe
Namensdeutung der Vornamen
Was bedeutet dein Name? Mehr als nur ein Name
Ist Peter ein Macher? Warum ist für Roger oft alles schnell roger? Fritzchen erzählt gern Witzchen, Matz und Matze lieben Mätzchen. Warum wird in Westernfilmen Bill in der Regel nicht gehängt, sondern spielt die Rolle des Gerechten?
Im Begriff ›Nomen‹ ist das ›Omen‹ enthalten, was Vorbedeutung und Vorzeichen heißt. Ebenso verweist die Aussage ›Ich heiße …‹ auf eine Verheißung, die aus einem Vornamen abzulesen ist. Alles, was ist, und wenn es noch so tief verborgen ist, kann durch alle Schichten des Lebens hindurchscheinen. So spiegelt sich auch das Wesen eines Menschen in seinem Namen wider.

Das Wesentliche im eigenen Wesen erkennen
Es ist seit jeher ein tiefes Bedürfnis des Menschen zu erkennen, ›Wer bin ich?‹ Der Mensch will seine Bestimmung, seine Aufgabe erfahren. Dieses Wissen ist wichtig für alle Entwicklungsprozesse, die wir allein oder in Gemeinschaft oder im beruflichen Kontext durchmachen.
Beispiele aus unserer Namensdeutungs - Praxis
Dominik
Stimmt es, dass Dominik und seine weibliche Kollegin Dominique gerne dominieren? Lehrer einer Schule hatten mit dem 10-jährigen Dominik Schwierigkeiten, weil er ständig Aufmerksamkeit brauchte. Da das Dominieren einen Wesenszug des Namens zu spiegeln scheint, riet der Autor den Lehrern, Dominik ein Projekt zu geben, für das er ganz alleine verantwortlich ist und das er später präsentieren sollte. Diese natürliche Aufmerksamkeit genügte, Dominik zufriedener, friedlicher und sozialer werden zu lassen.
Gabi und Gabriele
Eine Frau namens Gabi hatte Probleme. Sie fühlte sich immer wieder ausgenutzt. Eine Gabi gibt und gibt und verausgabt sich, obwohl Gabriele doch im Grunde genommen ›Gott macht stark‹ bedeutet, von hebräisch geber, ›Der starke Mann‹, und el, ›Gott‹. Gabi gibt und vergisst dabei Gott, der ihr helfen könnte, und letztlich vergisst sie auch sich und ihre Größe. Als Gabi beschloss, sich künftig mit dem ganzen Namen Gabriele ansprechen zu lassen, spürte sie den Unterschied. Den ganzen Namen zu hören, stärkte ihr Selbstbewusstsein. Entsprechend konnte sie auch ihre ganze Kraft entfalten.
Nomen auf Instagram
Kontaktformular
Kontaktdaten
Joachim Schaffer-Suchomel
Lindenstraße 9
34131 Kassel
Telefonnummer: 0151/17253177
E-Mail-Adresse: info@brainfresh.net